Interview mit Aday Ercan (Borussia Dortmund/SV Rödinghausen)

Du bist ja auf unsere Schule gegangen, fandest du unsere Schule cool?

Ich bin, glaube ich, in der 8. oder 9. Klasse gekommen und habe dann auch mein Abi dort gemacht und insgesamt war das schon eine coole Zeit. Die Schule an sich fand ich ganz in Ordnung, ich habe ja auch in der Nähe gewohnt, ich hatte es nicht weit weg, ich fand das mit dem Ganztag immer ein bisschen stressig, nach der Schule immer zum Training, die Fahrerei, aber ansonsten war alles super.

Was vermisst du am meisten an der Zeit an unserer Schule?

Schwierig, ich war nie so einer, der gerne in die Schule gekommen ist, muss ich sagen. Was vermisse ich? Diese Späße und so sind so das, woran man da so am meisten denkt. Ansonsten Unterricht und so vermisse ich nicht.

Warst du sehr beliebt?

Also nichts besonderes, aber die meisten wussten schon, dass ich Fußball spiele und zum Beispiel beim Sport in der Oberstufe musste ich auch nicht mitmachen, das wussten eigentlich so die meisten, jetzt nichts Besonderes.

Warst du zufrieden mit deiner Klasse, bist du mit allen gut klar gekommen?

Ja, also und in der Oberstufe hatten wir ja nur noch Kurse und die Kurse waren alle in Ordnung, die Schüler und auch die Lehrer waren in Ordnung, muss ich sagen.

Wer war deine Lieblingslehrerin und denkst du, die Person erinnert sich noch an dich?

Also jetzt zum Schluss, wenn ich so überlege, ich fand immer Herrn Strato ganz cool, den hatte ich in Erdkunde, ich würd jetzt nicht sagen so Lieblingslehrer aber den fand ich ganz cool. Ansonsten, Herrn Raths fand ich auch ganz gut, den hatte ich in Geschichte. Ja das waren so die beiden, aber an sich die Lehrer, die ich hatte, waren alle ganz in Ordnung, aber ich hab halt immer die Lehrer gemocht, die so ein bisschen lockerer drauf waren. Und Herrn Schlegel habe ich auch gemocht, den hatte ich auch ein Jahr, der war auch ganz cool.

Inwiefern hat die Schule Einfluss auf deine Karriere gehabt?

Großen Einfluss würde ich jetzt nicht sagen, das war für mich immer so nebenbei. Also ich wollte mein Abitur fertig machen, damit ich was in der Tasche habe, aber so großartig Einfluss jetzt nicht wirklich. Klar, manchmal, da war ich auch sehr froh, dass es da keine Probleme gab, wenn ich zum Beispiel mal früher weg musste oder entschuldigt war wegen Fußball, dann war das schon ganz gut, aber jetzt großartig Einfluss nicht.

  1. Hattest du einen Spind und war er ordentlich?

Ja, ich hatte einen Spind, ich hab mir den geteilt. Also der gehörte meinem Bruder, aber ich hab da auch immer meine Sachen mit reingetan, also so meine Bücher, aber so großartig benutzt habe ich den jetzt nicht.

Hast du dein erstes Paar Fußballschuhe noch?

Nee, habe ich nicht mehr.

Wolltest du schon immer Fußballer werden oder hattest du noch einen anderen Traum?

Nee, von Anfang an nur Fußball.

Hast du einen Notfallplan, wenn das mit dem Fußball irgendwann nicht mehr klappt?

Ja, also ich hab ja noch die Möglichkeit noch ein Studium anzufangen, durch das Abitur. Also ich würde, wenn dann noch studieren, vielleicht auch ein Fernstudium, aber die genaue Richtung habe ich noch nicht im Kopf.

Hast du früher gerne Tischkicker gespielt?

Ja, habe ich.

Was war bisher die schwerste Verletzung, die du durchs Fußballspielen hattest?

Ich muss sagen, ich bin bisher verschont geblieben von großen Verletzungen. Ich hatte ab und zu mal Muskelverletzungen, aber es war jetzt nichts großes, wo ich für ein halbes Jahr raus war oder so, ist nichts Großartiges passiert, zum Glück

Hast du neben dem Fußball noch andere Hobbys?

Ja, also ich treffe mich gerne mit Freunden wenn ich in meiner Heimat bin oder hier, gehen wir gerne raus, was essen, Fußball gucken vielleicht PlayStation ab und zu mal.

Was ist deine Lieblingsbrotsorte?

Also ich esse allgemein eigentlich so dunkles Brot. So ein spezielles habe ich jetzt nicht, aber so dunkles, Vollkorn oder sowas.

Zum Schluss noch eine Runde „entweder oder“

Stadt (statt Dorf)
Nutella ohne Butter (statt mit Butter)
Eistee Pfirsich (statt Zitrone)
Popkorn süß (statt salzig)
Chips (statt Schokolade)
Ein Jahr keine Sozialen Medien (statt kein Fußball)
Katzen (statt Hunde)
Stehlampen (statt Deckenlampen)
Serien (statt Filme)
Erst Cornflakes (statt erst Milch)
Marvel (statt DC)

Bildquelle: sport.de https://s.hs-data.com/gfx/person/l/504151.jpg sport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert